Kooperationen
Die Arbeitsgruppe Medizinische Klimatologie hat mit folgenden Institutionen Kooperationen
- Beratung von japanische Kurorten und Ministerien
- Beratung von koreanische Kurorten und Ministerien
- verschieden Orte in Südtirol, Italien
- Kliniken in Davos, Schweiz
Kooperation zwischen LMU und TUM im Bereich „Wald und Gesundheit"
März 2018
Die Kooperationsgemeinschaft der Ludwig-Maximilians-Universität und der Technischen Universität München im Bereich Wald und Gesundheit.
V.l.n.r. Giseala Immich, Prof. Dr. Dr. Angela Schuh, Prof. Dr. Dr. Michael Suda, Dr. Anika Gaggermeier und Lena Friedmann.
Copyright Bild:Lehrstuhl f. Public Health (IBE), LMU München
Der Fachbereich „Medizinische Klimatologie, Kurortmedizin und Prävention“ unter der Leitung von Frau Prof. Dr. Dr. A. Schuh am Lehrstuhl für Public Health und Versorgungsforschung (IBE) der LMU München hat im März 2018 mit dem Lehrstuhl für Wald- und Umweltpolitik der Technischen Universität München unter der Leitung von Herrn Prof. Dr. Dr. Michael Suda eine Forschungskooperation abgeschlossen. Ziel der Kooperation ist die gemeinsame Bearbeitung des Themenfeldes „Wald und Gesundheit bzw. Public Health“. Miteinander abgestimmte Forschungs- und Entwicklungsprojekte sollen die Grundlage für eine evidenzbasierte Zusammenarbeit bilden, um den Themenkomplex auf eine solide und wissenschaftlich fundierte Basis zu stellen. Ferner sollen gemeinsame Veröffentlichungen, Tagungen und Weiterbildungen das Thema wissenschaftlich weiter aufbereiten.