Planetary Health Talks SoSe2025
Im Rahmen der „Planetary Health Talks“ der Pettenkofer School of Public Health beleuchten Experten und Expertinnen in spannenden Vorträgen verschiedene Planetary Health Themen. Die beiden Sessions im Sommersemester 2025 finden am 14. Mai und 11. Juni 2025 statt.
14.04.2025
Planetare Krisen einschließlich Klimawandel, Artensterben und Verschmutzung von Luft, Wasser und Boden stellen das größte Gesundheitsrisiko des 21. Jahrhunderts dar. So kommt es beispielsweise zu einem Anstieg der Mortalität auf Grund von Hitzewellen, eingeschränkter Ernährungssicherheit nach anhaltenden Dürreperioden und Einschränkungen der mentalen Gesundheit nach Flutkatastrophen oder anderen Extremwetterereignissen. Mit den Zusammenhängen zwischen Klimawandel und Gesundheit befassen sich die „Planetary Health Talks“ der Pettenkofer School of Public Health.
Die nächsten Termine sind:
Mittwoch, 14. Mai 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr
Bereit für den Wandel? Was wir aus dem Planetary Health Action Survey (PACE) lernen können
Lena Lehrer
Link
Im Rahmen des unter Anderem vom Institut für Planetary Health Behavior an der Universität Erfurt durchgeführten Projekts (PACE) wurden durch wiederholtes querschnittliches Monitoring von Wissen, Risikowahrnehmung, Vertrauen, Einstellungen und Verhalten in der Klimakrise erfasst, um neue Methoden und Strategien für erfolgreiche Klimakommunikation gegenüber Öffentlichkeit und Politik zu entwickeln.
Mittwoch, 11. Juni 2025 | 17:30 – 19:00 Uhr
Herausforderungen von Ewigkeitschemikalien am Beispiel von per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen in Kontext von Planetary Health
Prof. Dr. Caroline Herr
Link
Viele Gemeinden weltweit kämpfen bereits seit längerer Zeit mit den Gesundheitsfolgen der Ewigkeitschemikalien (PFAS), die sich unter Anderem im Trinkwasser oder in verschiedenen Alltagsprodukten befinden. Im menschlichen Organismus äußern sich die Folgen der Aufnahme unter anderem durch Organschäden, erhöhtes Krebsrisiko und eine steigende Fehlgeburtenrate. Eine von der EU geplante Regulierung der Ewigkeitschemikalien wurde bisher noch nicht umgesetzt.
Die Veranstaltungen sind kostenlos, für ein interdisziplinäres Publikum ausgelegt und stehen allen Interessierten offen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Sie können über die Zoom-Links in dieser E-Mail direkt an der jeweiligen Veranstaltung teilnehmen.
Weitere Informationen zum Thema Planetary Health finden Sie auch im kostenfreien VHB OPEN Kurs Planetary Health
Downloads
- Flyer_PlanetaryHealthTalks_SoSe2025 (209 KByte)